praxiserprobt - effektiv - zukunftsweisend
Was macht denn eigentlich ein*e
Integrale*r Schulcoach*in?
Ein integraler Schulcoach unterstützt SuS ganzheitlich, indem er sowohl Lernschwierigkeiten als auch emotionale, körperliche und soziale Aspekte berücksichtigt. Dieser Ansatz integriert Prinzipien des integralen Coachings, das alle Ebenen des menschlichen Seins einbezieht, mit den spezifischen Anforderungen des schulischen Umfelds. Durch die Einbeziehung des gesamten Umfelds - Schule, Familie und soziales Umfeld - fördert der integrale Schulcoach eine umfassende positive Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen.
(Quelle: ChatGPT)
Mir liegt die Entwicklung und Entfaltung unserer Kinder am Herzen - unserer Zukunft. Ich unterstütze Kinder und Jugendliche und Pädagog*innen Blockaden zu lösen, Sichtweisen zu verändern, ihr Potenzial zu leben und freudvoll und selbstbewusst ihr Leben und ihr Miteinander zu gestalten.
Menschen sehe ich liebevoll als Ganzes - als Einheit von Körper, Seele und Geist. Mir macht es Freude zu erleben, wie sich Konflikte, Blockaden und Probleme auflösen und Transformation geschieht. Und somit der Weg frei wird und Potenziale sich entfalten können …
Für mich gibt es nichts Schöneres, wenn am Ende eines Coachings die Augen der Kinder leuchten …
und „Große“ befreit entspannt lächeln.
Als Ausbilderin für Integrale Schulcoaches freue ich mich, mein Wissen und meine langjährige Erfahrung an meine Nachfolger*innen weiter zu geben.
Jeder Schule einen Schulcoach*in!
… und damit meiner Vision „mit einer Graswurzel-Revolution das Schulsystem zu verändern“ ein Stück näher zu kommen.
Ich liebe die Vielfalt meiner Arbeit!
Kein Mensch kann beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat.
Hermann Hesse
In Kooperation mit:
Der Verein Talenziale e.V. existiert bereits seit 2002 und hat mit dem Ministerium für Schule und Bildung, dem Bildungsbuero Dortmund und mit dem Minister für Bundesangelegenheiten sowie Internationales zusammen gearbeitet. Der Verein führt u.a. Unterstützungs- und Förderprogramme im Schulbereich durch. Hierzu gehört der Coachingbereich. Aber auch im Bereich Ernährung und Gesundheit und im Bereich Lernzeit ist die Förderung der Kinder unterschiedlicher Kulturen existenziell.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK